de beste olijfolie

Das beste Olivenöl auswählen: Worauf Sie achten sollten

Einführung
Bei der großen Auswahl an Olivenölen im Supermarkt ist es schwierig, die richtige Wahl zu treffen. Welches ist das beste Olivenöl? Und welches eignet sich zum Backen, für Salate oder besondere Gerichte? In diesem Blog geben wir einen vollständigen Überblick.

1. Natives Olivenöl extra vs. normales Olivenöl

  • Natives Olivenöl extra : Unverarbeitet, voller Geschmack und reich an Antioxidantien. Ideal für die Kaltverzehrung und leichtes Backen.
  • Raffiniertes Olivenöl : Geschmacksneutral, geeignet für hohe Temperaturen wie z. B. zum Braten.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

  • Erntedatum : Je frischer, desto besser! Wählen Sie ein Olivenöl aus der jüngsten Ernte.
  • Dunkle Flasche : Olivenöl zersetzt sich durch Licht. Kaufen Sie immer eine Flasche in einer dunklen Verpackung.
  • Herkunft : Italienische, spanische und griechische Olivenöle haben jeweils ihr eigenes, einzigartiges Geschmacksprofil. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihren Favoriten.
  • Preis : Gutes Olivenöl ist eine Investition. Vermeiden Sie extrem billige Sorten, die oft von minderer Qualität sind.

3. Das beste Olivenöl zum Backen

  • Zum Backen können Sie ein milderes natives Olivenöl extra wählen, beispielsweise ein spanisches Arbequina oder ein griechisches Koroneiki.

Für höhere Temperaturen eignet sich ein reines Olivenöl oder mildes Extra Vergine besser

4. Besondere Olivenöle: Trüffelöl, Chili-, Knoblauch- und Basilikumöl

Neben normalem nativem Olivenöl extra gibt es auch aromatische Olivenöle, die Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen. Hier sind vier beliebte Varianten:

Trüffelöl:
Trüffelöl ist ein Luxusprodukt mit dem intensiven, erdigen Geschmack von Trüffeln. Achtung: Viele Billigvarianten enthalten statt echter Trüffel künstliche Trüffelaromen. Für eine verfeinerte Geschmacksnote geben Sie Trüffelöl tropfenweise über Pasta, Risotto, Kartoffeln oder Carpaccio.

Chiliöl:
Chili-Olivenöl verleiht Gerichten eine würzige Note. Perfekt für Pizza, Pasta, gegrilltes Gemüse oder auch einen würzigen Dip. Wählen Sie ein Öl, das mit echten Chilischoten angereichert wurde, für eine natürliche, ausgewogene Schärfe.

Knoblauchöl:
Knoblauch-Olivenöl ist ideal für alle, die Knoblauch lieben, aber keinen frischen Knoblauch schneiden möchten. Verwenden Sie es in Dressings, auf Toast, in Pasta oder zum Braten von Gemüse und Fleisch.

Basilikumöl:
Basilikum-Olivenöl verleiht einen frischen, aromatischen Geschmack und passt perfekt zu Salaten, Caprese, Pasta und Bruschetta. Es wird durch das Einlegen von Basilikum in Olivenöl hergestellt und bewahrt den reinen Geschmack von frischem Basilikum, ohne dass ständig frische Kräuter benötigt werden.

Abschluss
Die Wahl des besten Olivenöls hängt von Ihrem Verwendungszweck ab. Zum Backen und Kochen wählen Sie am besten ein mildes natives Olivenöl extra oder raffiniertes Olivenöl. Wählen Sie für Salate und kalte Gerichte ein hochwertiges, wohlschmeckendes Extra Vergine. Investieren Sie in Qualität und schmecken Sie den Unterschied!


Zurück zum Blog