
3 Sommer-Antipasti mit hochwertigem Olivenöl und Balsamico-Essig
Elegante mediterrane Vorspeisen, die den Sommer auf Ihren Teller bringen
Einleitung: Die Kunst der Sommer-Antipasti
Antipasti – wörtlich „vor dem Essen“ – sind der perfekte Auftakt zu jedem mediterranen Essen. Im Sommer, wenn die Tage lang sind und die Aromen frisch sein sollen, sind diese eleganten Vorspeisen die perfekte Art, Gäste willkommen zu heißen und die Geschmacksknospen auf das Kommende einzustimmen. Mit hochwertigem Olivenöl und handwerklich hergestelltem Balsamico-Essig verwandeln Sie einfache Zutaten in kulinarische Kunstwerke, die die Essenz des mediterranen Sommers einfangen.
Die Geheimnisse perfekter Antipasti liegen in der Qualität der Zutaten, der Harmonie der Aromen und der optischen Präsentation. Mit hochwertigen Olivenölen wie LeFerre Multivarietale und verschiedenen Sorten Balsamico La Vecchia kreieren Sie nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch ein Sinneserlebnis, das Ihre Gäste überraschen wird.
Antipasto Nr. 1: Caprese Moderne mit drei Tomaten
Zutaten (4 Personen):
- 200 g frische Burrata oder Mozzarella di Bufala
- 2 große Fleischtomaten (verschiedene Farben)
- 150 g Kirschtomaten (gelb und rot)
- 100 g Datterino-Tomaten
- Frische Basilikumblätter
- LeFerre Multivarietales Olivenöl
- Balsamico-Essig von La Vecchia Violet Label
- Blume des Salzes
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Vorbereitung:
Schritt 1: Tomaten vorbereiten. Die Fleischtomaten in unterschiedliche Stärken schneiden – von 1 cm bis 1,5 cm für mehr Abwechslung. Die Kirschtomaten halbieren und die Datterino-Tomaten ganz lassen. 15 Minuten auf Küchenpapier mit etwas Meersalz legen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 2: Anrichten: Tomaten überlappend auf einer großen Platte anrichten. Für eine kunstvolle Präsentation abwechselnd Farben und Formen verwenden. Burrata-Stücke zwischen den Tomaten verteilen.
Schritt 3: Fertigstellung : Das Olivenöl LeFerre Multivarietale großzügig über das Ganze träufeln – seine mittlere Intensität (5/10) harmoniert perfekt mit den zarten Tomaten, ohne aufdringlich zu wirken. La Vecchia Violet Label (1,27) sehr sparsam hinzufügen – seine mittlere Dichte ist perfekt für dieses delikate Gericht.
Schritt 4: Garnieren Streuen Sie frische Basilikumblätter, Fleur de Sel und frisch gemahlenen Pfeffer über das Gericht.
Warum diese Kombination funktioniert:
Das LeFerre Olivenöl mit seinem blumigen Charakter und einem Hauch von Artischocke harmoniert perfekt mit den süßen Tomaten. Der Balsamico von Violet Label mit seinen zarten Fruchtnoten von Pfirsich und Apfel verstärkt die natürliche Süße, ohne das feine Gleichgewicht zu stören.
Antipasto Nr. 2: Geröstetes Gemüse-Medley mit Balsamico-Glasur
Zutaten (4-6 Personen):
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 200 g Kirschtomaten am Zweig
- Extra natives Olivenöl Guglielmi Apulien g.g.A
- La Vecchia Red Label Balsamico-Essig
- 2 Knoblauchzehen
- Frischer Thymian und Rosmarin
- Grobes Meersalz
Vorbereitung:
Schritt 1: Gemüse vorbereiten Zucchini und Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in 3 cm breite Streifen schneiden. Kirschtomaten am Stiel lassen. Aubergine trockentupfen und leicht salzen.
Schritt 2: Marinieren. Gemüse (außer Tomaten) mit Guglielmi Puglia Olivenöl , zerdrücktem Knoblauch, frischen Kräutern und grobem Meersalz vermischen. 30 Minuten marinieren.
Schritt 3: Rösten. Backofen auf 220 °C vorheizen. Gemüse 25–30 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Tomaten in den letzten 15 Minuten zugeben.
Schritt 4: Balsamico-Glasur: 100 ml La Vecchia Red Label (Dichte 1,22) in einem Topf um die Hälfte reduzieren. Die geringe Dichte macht ihn ideal zum Reduzieren – Sie erhalten eine glänzende, aromatische Glasur.
Schritt 5: Fertigstellen: Gemüse auf einem Brett anrichten, warme Balsamico-Glasur darüberträufeln und mit zusätzlichem Olivenöl verfeinern.
Profi-Tipp:
Das Red Label ergänzt mit seinen Kirsch- und Kastanienholznoten die Röstaromen perfekt, während die natürlichen Säuren die karamellisierte Süße ausgleichen.
Antipasto Nr. 3: Handwerkliche Antipasto-Platte mit Käse und Wurstwaren
Zutaten (6-8 Personen):
Käse:
- 200 g gereifter Parmigiano Reggiano (24 Monate)
- 150 g Pecorino Romano
- 200 g weicher Ziegenkäse
Fleischprodukte:
- 100 g Parmaschinken
- 100 g Salami Toscano
- 100 g Bresaola
Beilagen:
- Frische Feigen
- Trauben
- Getrocknete Aprikosen
- Walnüsse
- Nobleza del Sur ECO-Day Olivenöl
- Balsamico-Essig von La Vecchia Gold Label
- Honig
Vorbereitung:
Schritt 1: Käse vorbereiten. Käse 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Hartkäse in verschiedene Formen schneiden – Spalten, Würfel, Scheiben für mehr Abwechslung.
Schritt 2: Anrichten Verwenden Sie ein großes Holzbrett oder eine Marmorplatte. Beginnen Sie mit den größten Elementen (Käse) und legen Sie diese in eleganten Falten zum Fleisch.
Schritt 3: Premium-Finishing Hier kommt das La Vecchia Gold Label (Dichte 1,30) voll zur Geltung. Seine höhere Dichte und der einzigartige Wacholderholzcharakter machen es perfekt zum Beträufeln von gereiftem Käse.
Schritt 4: Letzter Schliff: Geben Sie frische und getrocknete Früchte hinzu. Stellen Sie kleine Schüsseln mit ECO-DAY-Olivenöl für das Brot bereit und legen Sie kleine Löffel neben den Gold Label-Balsamico .
Geschmackskombinationen:
- Parmigiano + Gold Label : Der tanninhaltige Abgang kontrastiert wunderbar mit dem nussigen Käse
- Ziegenkäse + ECO-DAY Olivenöl + Honig : Das blumige Olivenöl verbindet den cremigen Käse mit dem süßen Honig
- Bresaola + Violet Label : Der zarte Balsamico unterstreicht die subtilen Fleischaromen