
Frischer Start: Einfache Beilagen mit nativem Olivenöl extra
Olivenöl ist nicht nur eine gesunde Zutat, sondern auch ein Geschmacksverstärker, der jedes Gericht veredelt. In diesem Artikel stellen wir fünf einfache und erfrischende Beilagen mit nativem Olivenöl extra vor. Von klassischer Bruschetta bis hin zu marinierten Oliven – diese Rezepte sind schnell zubereitet, köstlich zum Teilen und perfekt als Vorspeise oder zu Getränken. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig Olivenöl in der Küche sein kann.
Marinierte Oliven mit Kräutern und Zitrusfrüchten
Empfohlenes Olivenöl: Oro Bailen Picual
Zutaten:
- 300 g gemischte Oliven
- 3 Esslöffel Oro Bailen Picual Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
- Schale von 1 Zitrone, in Streifen geschnitten
- 1 Teelöffel rote Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Lassen Sie die Oliven abtropfen, wenn sie in Salzlake eingelegt sind.
- Erhitzen Sie das Olivenöl Oro Bailen Picual vorsichtig in einer Pfanne.
- Knoblauch hinzufügen und braten, bis er duftet, aber nicht braun ist.
- Kräuter, Zitronenschale und Pfefferkörner hinzufügen.
- Vom Herd nehmen und die Mischung über die Oliven gießen.
- Mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
- Eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Das Oro Bailen Picual Olivenöl verleiht einen intensiven fruchtigen Geschmack mit dezenten würzigen Noten, die die frischen Kräuter perfekt ergänzen.
Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
Empfohlenes Olivenöl: Nobleza del Sur Eco-Night
Zutaten:
- 1 Baguette, schräg aufgeschnitten
- 4 reife Tomaten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen (1 halbiert, 1 fein gehackt)
- Handvoll frisches Basilikum, fein gehackt
- 3 Esslöffel Nobleza del Sur Eco-Night Olivenöl, plus etwas mehr zum Beträufeln
- 1 Teelöffel Balsamico-Essig
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Die Brotscheiben goldbraun toasten.
- Reiben Sie die gerösteten Brötchen mit einer halbierten Knoblauchzehe ein.
- In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, den fein gehackten Knoblauch, das Basilikum, das Eco-Night-Olivenöl und den Balsamico-Essig vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Tomatenmischung auf den Brötchen verteilen.
- Vor dem Servieren großzügig mit zusätzlichem Eco-Night-Olivenöl beträufeln.
Das Olivenöl Nobleza del Sur Eco-Night wird nachts geerntet und hat einen außergewöhnlich weichen, fruchtigen Geschmack, der perfekt mit den sommerlichen Tomaten und dem aromatischen Basilikum harmoniert.
Hummus mit Olivenöl
Empfohlenes Olivenöl: Leferre Multivarietale
Zutaten:
- 400 g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft
- 2 Esslöffel Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- 4 Esslöffel Leferre Multivarietale Olivenöl, plus etwas mehr zum Garnieren
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
- Paprikapulver zum Garnieren
- Fein gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Geben Sie Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft und Kreuzkümmel in eine Küchenmaschine.
- Mischen und dabei nach und nach das Olivenöl Leferre Multivarietale hinzufügen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Wenn der Hummus zu dick ist, geben Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu.
- Mit Salz würzen.
- Geben Sie die Masse in eine Servierschüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde.
- Gießen Sie zusätzliches Leferre Multivarietale-Olivenöl in die Vertiefung.
- Mit Paprikapulver und Petersilie bestreuen.
Das multivarietale Olivenöl von Leferre bietet einen komplexen, ausgewogenen Geschmack mit Noten von frisch geschnittenem Gras und Mandeln, die die cremige Textur des Hummus perfekt ergänzen.
Gegrilltes Gemüse mit Knoblauch-Olivenöl
Empfohlenes Olivenöl: Guglielmi - Fior d'O
Zutaten:
- 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
- 2 Zucchini, in langen Scheiben
- 1 rote Paprika, geviertelt
- 1 gelbe Paprika, geviertelt
- 1 rote Zwiebel, in dicke Scheiben geschnitten
- 4 Esslöffel Guglielmi - Fior d'O Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel frische Thymianblätter
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Petersilie, fein gehackt zum Garnieren
Zubereitung:
- Heizen Sie die Grillpfanne oder den Grill bei hoher Hitze vor.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das Olivenöl Fior d'O mit Knoblauch und Thymian.
- Das Gemüse mit der Ölmischung bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Grillen Sie das Gemüse 3–4 Minuten auf jeder Seite, bis es durchgegart ist und schöne Grillstreifen aufweist.
- Legen Sie das Gemüse auf eine Servierplatte.
- Mit dem restlichen Knoblauchöl und frisch gehackter Petersilie beträufeln.
Das Olivenöl Guglielmi – Fior d’O hat einen intensiven, aromatischen Geschmack, der durch Erhitzen noch verstärkt wird und perfekt dazu geeignet ist, die natürlichen Aromen des gegrillten Gemüses hervorzuheben.
Labneh mit Olivenöl und Za'atar
Empfohlenes Olivenöl: Galantino L'Affiorato
Zutaten:
- 500 g griechischer Joghurt
- 1/2 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Galantino L'Affiorato Olivenöl
- 2 Esslöffel Za'atar-Gewürzmischung
- Handvoll Oliven zum Garnieren
- Frische Minze zum Garnieren
- Pitabrot zum Servieren
Zubereitung:
- Den Joghurt mit dem Salz in einer Schüssel verrühren.
- Legen Sie ein Küchentuch in ein Sieb und gießen Sie die Joghurtmischung hinein.
- Das Sieb über eine Schüssel stellen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.
- Geben Sie das eingedickte Labneh in eine Servierschüssel und erzeugen Sie mit der Rückseite eines Löffels ein Spiralmuster.
- Gießen Sie das Olivenöl von Galantino L'Affiorato in die Rillen.
- Großzügig mit Za'atar bestreuen.
- Mit Oliven und frischen Minzblättern garnieren.
- Mit warmem Pitabrot servieren.
Das Olivenöl Galantino L'Affiorato wird aus der ersten, sanften Pressung ohne mechanische Extraktion hergestellt, wodurch ein außergewöhnlich zarter und aromatischer Geschmack entsteht, der perfekt zum cremigen Labneh und würzigen Za'atar harmoniert.
Alle genannten Premium-Olivenöle sind bei oliveoilmarket.co.uk erhältlich, wo Sie die beste Auswahl an nativen Olivenölen extra aus dem Mittelmeerraum finden.